En Bollerowend

Aus KasselWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Heinrich Jonas
Die Fliegengasse, 1921. Federzeichnung von Ernst Metz. -- E. Metz: Alt-Cassel (1922), Taf. 4; hier: Archiv Harald Metz, Bickenbach.
Altstadt (Ausschnitt), 1943. -- Brier/Dettmar: Kassel, Veränderungen I, 1986, S. 17. – Gelb gekennzeichnet: Fliegengasse.

„En Bollerowend“, Erzählung in Kasseler Mundart von Heinrich Jonas (1840 – 1905), publiziert in „Fimf Geschichderchen“ von 1899, entstanden vermutlich erheblich früher. – Hier der Anfangsteil, S. 79 – 82.

Inhaltsverzeichnis

Text

En Bollerowend

(Ein Polterabend)

Do unnen in d’r Fliegengasse[1], wo se so ganz enge es, do wohnden se sich gegenrewwer[2], hä un äs[3], d’r Karle un’s Male. Hä gungk[4] in de Dabehdenfawerike[5]. Äs wohnde bie sinner Modder, en Vahder hadde’s keinen nitt[6] mehr; un hä stund[7] ganz alleine uff d’r Weld, un lag do bie fremmeden Lieden uf Schlofstelle.

Wie hä do ingezochchen war un emo’ zum Fenster nus gock[8], do gock d’s Male au gerade zum Fenster nus, un do gocken se sich alle beide ’ne Zitt lang ein[9] starr ahn[10], un des Male dachte so bie sich selwer: „Nu guck emo’, das es gar so kein uniwweler[11] Junge, der do gicked;“ un d’r Karle d’rgegen dachde: „Nu sich[12] emo’, das es je en ganz liewes Dhierchen[13], was do gicked.“ Un vun der Stunne ahn hon se do heimlich gegocken, ob Eins oder d’s Annere wohl göcke[14], awer alle mo, wann se sich dod’rbie erdabbeden, dann schämeden se sich, un der Karle wurr[15] ritzerohd, wie en hessisches Schillerhus[16], un d’m Male flochch ’ne Scheenheit ahn, als wann emme so en samfdes Lifdchen feine Rosenblädderchen[17] uf de Backen weh’n dhäde[18].

Äs duhrde awer nitt lange, do schämeden se sich nitt mehr so un gocken sich uffrichdich un frendlich[19] ahn, un mit der Zitt wurren se ganz zudraulich un nickeden sich zu. Wer d’rerschde[20] genicked hadde, wußte kein’s nitt. Un eimo’ an ’nem Owende do stund des Male unnen in d’r Husdhäre, un – glich druff kam d’r Karle au runner un stellde sich au in de Dhähre. Un so stunnen se mänchen Owend, un uf eimo fungen[21] se au ahn un schwätzden zesammen; wer awer d’rerschte ahngefangen hadde, das wußde hernohgens[22] kein’s mehr. Awer, so schmal de Fliegengasse au es – d’m Karle un d’m Male kam se väle breider vor als wie d’r Friedrichsblatz: hä stund hewwen un äs stund drewwen[23] vor d’r Dhäre, awer kein’s hadde Kurahsche, da[ß] äs d’m Anneren nähcher kehm[24].

Do kamb[25] uf eimo’ so en kleiner gewidderscher[26] Galgenvochchel, den de Maler[27] immerd splindernackend abmoolen mid zwei Fliddigen[28] uff ’em Buckel un ’nem Flitzebogen in d’r Hand – se heißen en Amor – un der hulf enn. Der Amor awer, uf den ’s hier ankimmed, sahch[29] en bischen annerschder us, als wie so en gemoolder, dann hä hadde was ahne, ’ne Hose un ’ne Jacke un au en Baar runnergedredene Schuh; un anstadds en Flitzebogen hadde hä en Schuwekaaren[30] un schow’en. Hä kamb owen imme Krollfeifers Ecke rimmer[31] karjäckerd[32], un „schurri“[33] in de Fliegengasse nin.

Nu baßde ’s gerade, daß d’r Karle an dem Owende des Herze in de Hänne genummen hadde, un en Schredd vorwärds uf’s Male losgegehn war; awer mehr Kurahsche hadde hä nitt. Un do kamb nu der Amor mid d’m Kaaren de Gasse runner gesuhst un rief alzt: „Vorne wegk, vorne wegk!“[34] bis hä d’n Karle, der nitt Owachd gab, bahle ewwer d’n Haufen gerennd[35] hädde. Do machde der vor Schrecken en Bleckensprungk[36] un – dä! do sterzde hä d’m Male bienoh in de Armen. D’r Amor awer jäckerde[37] v’rbie un lachde ’s hinnen im Halse[38].

Wie nu die Zwei so dichde bie’nanner stunnen, do war’sch[39] enn doch en bischen schenirlich, un in ährer Verlegenheid schimbeden se uf den Unleid, der d’n Menschen so en Schrecken inja’n[40] dhäde; das war awer nuhrd so Schwätzewerk[41], dann in ährem Herzen waren se emme doch dankbar.

Vun do an stunnen se nu alle Owend zesammen in d’r Husdhäre, un bahle schickede en au de Dhähre nitt mehr. Des Male kamb mit den Eimeren runner un do gungen se mid enanner weggen[42] an de Zaide[43] vor d’m Packhowe[44] un hohlden Wasser. Wie’s nu an so ’nem Zaidenstocke zugungk, das wissen mä Ahlen noch ganz gud. Das war d’n Owend d’r Sammelblatz for de Lehrjungens, un vorab[45] for de Dienstmäderchen mid ähren Schätzen, d’n Saldaden. Do mußde me dann Geduld hon un hibsch waarden, bis de Reihe an einen kam, un das duhrde dann lange, bis me en Gangk Wasser heimen[46] brachde. Das war nu unzem Karle un d’m Male Wasser uf de Mehle[47], will[48] se desto länger bienanner stehn kunnden un schwätzen.

Un uf eimo’ hieß äs in d’r Fliegengasse: „Wißd Dä’s dann schund? D’r Karle und d’s Male die gehn mid enanner.“ Un richdig! Bahle druff do lag d’r Karle un d’s Male newenenanner im Fenster bie ’m Male sinner Modder, un gocken so glickselig nunner uf de Stroße, daß me meinde, uf ’m ganzen Goddeserdbodden[49] kinnde[50] ’s gar keine glicklicheren Menschen nitt gewen, als wie die zwei. Un dod’rmidde brokelmirden[51] se gewessermoßen d’r Nachberschaft ähre Verlowunge; der neimod’sche Kummuff mid den Verlowungskaarden war zu demo’ noch keine Mode nitt, un vorab nitt in d’r Fliegengasse.

Do kamen de Nachberschliede ahn un sa’den[52] enn frendliche Worde: „Male“, sa’den se, „Du kannst Dä gradolieren; Du krichest en ordendlichen Kerle, un en fleißigen[53] Kerle, un en scheenen Kerle; baß uf, der drägd Dich uf d’n Hännen.“ Un vor d’n Karle sa’den se: „Karle, Du kannst Dä gradolieren; d’s Male es en gudes, dreiherziges, uffrichdiges Dhier, das hodd keine falsche Ader nitt an sich un hodd au gar kein unleidliches Gesichde; sadd seh’n[54], Du krichest ’s emo’ gud bie emme.“

(Gekürzt)

Quelle

  • Jonas, Heinrich: Fimf Geschichderchen vun Kasseläneren, die de in der Wulle gefärwed sin. Kassel 1899. S. 79 – 100: En Bollerowend.

Erläuterungen

  1. Zu Fliege: Wie viele ältere Kasseler Mundartschriftsteller beläßt es Jonas oft beim hochdeutschen g im In- und Auslaut und überläßt die spirantische Aussprache (ch- oder j-ähnlich) dem Leser.
  2. Zu es ... gegenrewwer: Auch die Aussprache des e überläßt Jonas dem Leser; es „ist“ und rewwer „rüber“ werden mit kurzem geschlossenem e bzw. sehr offenem i ausgesprochen, e in gegen wird als langes offenes ä ausgegesprochen (dieses klingt im Kasselänschen jedoch heller als das hochdeutsche ä).
  3. Um das Personalpronomen es von dem wesentlich heller gesprochenen es „ist“ zu unterscheiden, greift Jonas zu der Schreibung äs (ein Ausspracheunterschied zum hochdeutschen es besteht allerdings nicht).
  4. Stammformen: gehn – gung – gegehn. – Zu gungk: Manchen Wörtern wurde am Wortende oft – nicht zwingend – ein Verschlußlaut hinzugefügt; k nach ng: gungk, Sprungk; t/d nach n: schund „schon“, äwend „eben“, nach r: immert, Koffert, nuhrd „nur“, nach s: alst, allerdingest; b nach m: kamb, nahmb. – Nach dem Gesetz der Auslautverhärtung, das seit dem hohen Mittelalter für den ganzen deutschen Sprachbereich gilt, werden die schließenden Verschlußlaute – unabhängig von ihrer Schreibung – stets stimmlos (bzw. aspiriert) ausgesprochen, also als p, t, k.
  5. Dabehdenfawerike „Tapetenfabrik“.
  6. Doppelte Verneinung kein … nitt im Kasselänschen üblich (hat sprachhistorische Gründe). – Kein, so stets und ganz regulär in betonter Stellung; in unbetonter Stellung oft geschwächt zu kinn.
  7. Stammformen: stehn – stund / stunn (Pl. stunnen) – gestehn. – Stund ist die ältere Form, die gestützt bzw. restituiert wurde durch die Gewohnheit, auf n endende Wörter gelegentlich mit einem schließenden Dental zu versehen (siehe oben).
  8. Stammformen: gucken – gock – gegocken.
  9. ein ist als Akkusativ einen (ein’n) anzusehen: „Sie guckten sich einen an“, d. h. „der eine den anderen“, „gegenseitig“.
  10. an als Präposition kurz: an (der Ecke), als Adverb lang: (heert sich) ahn, ahne (henket drahne).
  11. uniwwel „unübel“.
  12. sich „sieh“.
  13. Dierchen „Tierchen“, „junge Frau“, durchaus liebevoll zu verstehen. Im 18 Jh. belegt: Wiewesdiere „Weibstiere“, genauso wenig abwertend gemeint wie das durchaus noch geläufige Wiewesmenscher. – Die Schreibung Dhierchen mit h nimmt die damalige hochdeutsche th-Schrebung wie in Thier, thun, Thor auf; vgl. unten Dhäre „T(h)ür“.
  14. göcke: Konjunktivbildung zu gucken, gock (s. o.); müßte eigentlich – entrundet – gecke heißen; von Jonas vielleicht zur Verdeutlichung mit ö geschrieben.
  15. wurr „wurde“, Pl. wurren.
  16. Schillerhus „Schilderhaus“.
  17. Blädderchen ist ans Hochdeutsche angeglichene Form, im Altkasselänschen: Bladd, Pl. Blähder, also: Blähderchen.
  18. dhäde, in der Schreibung an hochdeutsch „thäte“ angelehnt, ist mit geschlossenem e zu sprechen, also deede; ebenso andere Konjunktivformen wie weere, keeme, nehme (erklärt sich aus sprachhistorischen Gründen).
  19. frendlich „freundlich“: Aussprache mit geschlossenem e bzw. offenem i; ließe sich also auch frindlich schreiben.
  20. d’rerschde, Aussprache: der-erschde, „zuerst“.
  21. Stammformen: fangen – fung(k) – gefangen.
  22. hernóhgehns „hernach, später“; Hybridbildung aus hernoh „hernach“ und nohgehnd(s) „nachgehend“.
  23. hewwen un drewwen „hüben und drüben“, ließe sich auch hiwwen un driwwen schreiben.
  24. nähcher kehm „näher käme“; Aussprache: neecher keem. Meist orientiert sich Jonas bei der Setzung von e und ä am Hochdeutschen; hier macht er mit kehm(e) „käme“ eine Ausnahme.
  25. kamb (mit langem a zu sprechen) „kam“ (zum schließenden b siehe oben).
  26. gewiddersch „gewittrisch“, d. h. „seltsam, merkwürdig, komisch“.
  27. Maler ist hochdeutsch, müße Mooler (mit offenem o) lauten, vgl. das nachfolgende abmoolen.
  28. Fliddig „Fittich“, angelehnt an Fliegel/Fliechel „Flügel“. Ähnlich bei hochdeutsch Geflügel, ursprünglich – ohne lgevügele „Gevögel“ (Kollektivbegriff wie Gebirge, Gewölk usw.).
  29. Stammformen: sähn – saach – gesähn.
  30. Schuwekaaren „Schubkarren“.
  31. rimme, rimmer „rum“.
  32. karjäckern „traben, zockelnd laufen“.
  33. Schurri! Alter Schlachtruf der Hessen beim Stürmen, etwa „Vorwärts!“, „Hurra!“ Noch in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu hören (vermutlich, ohne daß die alte Bedeutung bewußt war), etwa: Schurri, schurri! „Nun mal los!“, „Beeil dich!“
  34. Vorne wegk!, früher üblicher Warnruf vor schnellen Kutschen usw.
  35. Stammformen: rennen – rennde – gerennt; entsprechend auch kennen, nennen und brennen.
  36. Blecke (e geschlossen): „Blicke, kleiner Weißfisch“.
  37. jäckern, verkürzt von karjäckern (siehe oben).
  38. un [do] lachde ’s hinnen im Halse, nämlich d's Male, d. h. ohne das Gesicht zu verziehen.
  39. war’sch „war’s“. Die Lautverbindung r + s ergibt grundsätzlich rsch.
  40. Stammformen: jahn – jahde – gejaht „jagen“.
  41. Schwätzewerk „Geschwätz, Gerede“.
  42. wegk, weggen „weg“.
  43. Zaide „Zeite, Mündung der Brunneröhre“; Zaidenstock „die mit einer Zeite versehene Säule an öffentlichen Brunnen“, dann auch Bezeichnung für die Brunnen selbst.
  44. Packhob, Dat. Packhowe „Packhof“, in der Packhofgasse, nicht weit von der Fliegengasse.
  45. vorab „vor allem, hauptsächlich“.
  46. heime, heimen „heim, nach Hause“.
  47. Mehle „Mühle“; Aussprache: Mähle. Kommt zwar von älterem Möle > Meele, hat sich aber an Mähl „Mehl“ angeglichen, was bei Jonas’ Schreibung jedoch nicht deutlich wird.
  48. will (mit geschlossenem i) „weil“.
  49. Erdbodden, vom Hochdeutschen beeinflußt, dialektgemäßer: Ährbodden (Hartmann Herzog hat Ärbotten).
  50. kinnde „könnte“.
  51. brokelmiren „proklamieren“.
  52. Stammformen: sahn – sahde – gesaht „sagen“.
  53. fleißig ist hochdeutsch. Die niederhessische Form flissich ist in Kassel verloren gegangen; statt dessen in der Regel dichdich „tüchtig, fleißig“.
  54. sadd „sollst“.

Erläuterungen von Werner Guth, 2013 für KasselWiki erstellt.

Querverweise


Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Inhalt
Werkzeuge