Technik und Verkehr
Aus KasselWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| (4 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<br /> | <br /> | ||
| − | ==='''Technik und Verkehrswesen im alten Kassel und | + | ==='''Technik und Verkehrswesen im alten Kassel und seiner Umgebung'''=== |
<br /> | <br /> | ||
'''Personen''' | '''Personen''' | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
| + | [[Bild: Henschel-Lokomotive 1848.jpg|thumb|250px|right]] | ||
| + | [[Bild: Dampfschiff Eduard.jpg|thumb|250px|right]] | ||
'''Firma Henschel''' | '''Firma Henschel''' | ||
* [[Gießhaus|Altes Gießhaus]] | * [[Gießhaus|Altes Gießhaus]] | ||
| Zeile 18: | Zeile 20: | ||
'''Straßenbahn''' | '''Straßenbahn''' | ||
<br /> | <br /> | ||
| − | <br /> | + | <br/> |
| + | '''Schiffahrt''' | ||
| + | * [[Dampfschiff „Eduard“]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | <metadesc>Technik und Verkehrswesen im alten Kassel und seiner Umgebung.</metadesc> | ||
Aktuelle Version vom 30. August 2013, 13:46 Uhr
Technik und Verkehrswesen im alten Kassel und seiner Umgebung
Personen
Firma Henschel
- Altes Gießhaus
- Freihaus v. Uffeln
- Maschinenfabrik Henschel
- Der „Drache“ – die erste Henschel-Dampflokomotive
Eisenbahn
Straßenbahn
Schiffahrt