Unterneustädter Mühle
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Bild: Metz R. Fulda-Ufer.jpg|thumb|500px|left|'''Blick ans Fulda-Ufer der Unterneustadt, 1921.''' Federzeichnung von [[Ernst Metz]] -- [[Hans Römhild|H. Römhild]]: ''kasseler klee'' (1970), S. 65. -- Die Mühle ist inzwischen abgebrochen worden.]] | [[Bild: Metz R. Fulda-Ufer.jpg|thumb|500px|left|'''Blick ans Fulda-Ufer der Unterneustadt, 1921.''' Federzeichnung von [[Ernst Metz]] -- [[Hans Römhild|H. Römhild]]: ''kasseler klee'' (1970), S. 65. -- Die Mühle ist inzwischen abgebrochen worden.]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |
Version vom 22. Juli 2012, 20:07 Uhr
Die Unterneustädter Mühle, am rechten Ufer der Fulda.

Unterneustädter Mühle, um 1840. Gemälde von Ernst Metz 1942, Ausschnitt (histor. Rekonstruktion). -- E. C. Metz, Residenzstadt Cassel (1980), S. 41.

Blick auf das rechte Fuldaufer mit mit Unterneustädter Mühle und dem kleinen Finkenherd, 1910. Zeichnung von Wilhelm Thielmann. -- P. Heidelbach: Kassel (1957), S. 233.

Cassel. An der Fulda. Von Walter Schwabe (ca. 1910/12). - Unterneustädter Mühle. -- Publ. v. Horst Hamecher in Heinrich Jonas: Der Kurferschd un das ahle Wibb us Zwehren (1992), S. 57.

Blick ans Fulda-Ufer der Unterneustadt, 1921. Federzeichnung von Ernst Metz -- H. Römhild: kasseler klee (1970), S. 65. -- Die Mühle ist inzwischen abgebrochen worden.
Querverweise
- Häuser, Straßen, Plätze in Kassel