Karlskirche
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die '''Karlskirche''' in der Kasseler Oberneustadt. | Die '''Karlskirche''' in der Kasseler Oberneustadt. | ||
<br /> | <br /> | ||
| − | [[Bild: Metz Karlsplatz.jpg|thumb|600px|left|'''Der Carlsplatz mit der Oberneustädter Kirche, dem Standbild des Landgrafen Carl und der "Messe" anno 1834.''' | + | [[Bild: Metz Karlsplatz.jpg|thumb|600px|left|'''Der Carlsplatz mit der Oberneustädter Kirche, dem Standbild des Landgrafen Carl und der "Messe" anno 1834.''' Gemälde von [[Ernst Metz]], 1960 (histor. Rekonstruktion). -- E. C. Metz, ''Residenzstadt Cassel'' (1980), S. 38.]] |
| − | [[Bild: Metz R Karlskirche.jpg|thumb| | + | [[Bild: Metz R Karlskirche.jpg|thumb|300px|right|'''Blick von der Schönen Aussicht auf die Karlskirche, 1921.''' Federzeichnung von [[Ernst Metz]]. -- [[Hans Römhild|H. Römhild]], ''kasseläner klee'' (1970), S. 120.]] |
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Version vom 5. August 2012, 14:01 Uhr
Die Karlskirche in der Kasseler Oberneustadt.
Der Carlsplatz mit der Oberneustädter Kirche, dem Standbild des Landgrafen Carl und der "Messe" anno 1834. Gemälde von Ernst Metz, 1960 (histor. Rekonstruktion). -- E. C. Metz, Residenzstadt Cassel (1980), S. 38.
Blick von der Schönen Aussicht auf die Karlskirche, 1921. Federzeichnung von Ernst Metz. -- H. Römhild, kasseläner klee (1970), S. 120.