Altmarkt
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
| − | [[Bild: Metz Altmarkt.jpg|thumb|600px| | + | [[Bild: Metz Altmarkt.jpg|thumb|600px|left|'''Der Altmark.''' Von [[Ernst Metz]], 1921.<br /> |
Ernst Chr. Metz: ''Stadt und Land im Zauber der Vergangenheit''. Gütersloh [1976].]] | Ernst Chr. Metz: ''Stadt und Land im Zauber der Vergangenheit''. Gütersloh [1976].]] | ||
Version vom 14. Februar 2012, 10:05 Uhr
Den Kasseler Altmarkt umstanden einige besonders schöne Bürgerhäuser. Bekannt sind die, die die "Drei-Erker-Ecke" gebildet haben; siehe Bild von Ernst Metz.
Der Altmark. Von Ernst Metz, 1921.
Ernst Chr. Metz: Stadt und Land im Zauber der Vergangenheit. Gütersloh [1976].
Ernst Chr. Metz: Stadt und Land im Zauber der Vergangenheit. Gütersloh [1976].