Zwehrener Turm
Aus KasselWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Querverweise) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
* [[Wilhelmshöher Tor]] | * [[Wilhelmshöher Tor]] | ||
* [[Wesertor]] | * [[Wesertor]] | ||
+ | |||
+ | * [[Häuser, Straßen, Plätze]] | ||
==Netzverweise== | ==Netzverweise== | ||
* [http://regiowiki.hna.de/Zwehrenturm Zwehrenturm] im Regiowiki | * [http://regiowiki.hna.de/Zwehrenturm Zwehrenturm] im Regiowiki | ||
+ | |||
+ | <metadesc>Der Zwehrener Turm in Kassel, auch Zwehrenturm genannt.</metadesc> |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2012, 12:20 Uhr
Der Zwehrener Turm, auch Zwehrenturm genannt, in Kassel.

Der Kadettenplatz mit dem Zwehrener Turm 1800. Gemälde von Ernst Metz um 1930. -- E. M. Metz, Residenzstadt Kassel (1980), S. 45 (schwarz-weiß), hier: Archiv Harald Metz, Bickenbach.

Zwehrentor, 1921. Federzeichnung von Ernst Metz. -- E. Metz, Alt-Cassel (1922), Taf. 5; hier: Archiv Harald Metz, Bickenbach.
Querverweise
Netzverweise
- Zwehrenturm im Regiowiki