Schönfeld
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<br /> | <br /> | ||
| − | [[Bild: Schönfeld Zimmer.jpg|thumb| | + | Schlößchen '''Schönfeld''' in Kassel, Park Schönfeld. |
| + | <br /> | ||
| + | <br /> | ||
| + | [[Bild: Metzarchiv Schönfeld.jpg|thumb|700px|left|'''Schlößchen Schönfeld im Mai 1823 (damals "Augustenruhe").''' Gemälde von [[Ernst Metz]] 1966 (histor. Rekonstruktion). -- E. C. Metz, ''Residenzstadt Cassel'' (1980), S. 57 (Ausschnitt, schwarz-weiß], hier: Archiv Harald Metz, Bickenbach.]] | ||
| + | |||
| + | [[Bild: Schönfeld Zimmer.jpg|thumb|350px|left|'''Schönfeld.''' Federzeichnung von [[Georg Zimmer]].<br />[[Gustav Wentzell]]: ''Lieb' Heimatland''. Lieder und Gedichte. Kassel 1919. S. 27.]] | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Version vom 27. August 2012, 08:33 Uhr
Schlößchen Schönfeld in Kassel, Park Schönfeld.
Schlößchen Schönfeld im Mai 1823 (damals "Augustenruhe"). Gemälde von Ernst Metz 1966 (histor. Rekonstruktion). -- E. C. Metz, Residenzstadt Cassel (1980), S. 57 (Ausschnitt, schwarz-weiß], hier: Archiv Harald Metz, Bickenbach.
Schönfeld. Federzeichnung von Georg Zimmer.
Gustav Wentzell: Lieb' Heimatland. Lieder und Gedichte. Kassel 1919. S. 27.
Gustav Wentzell: Lieb' Heimatland. Lieder und Gedichte. Kassel 1919. S. 27.