Altmarkt
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Publ. v. Horst Hamecher in: [[Heinrich Jonas]], ''Der Kurferschd un das ahle Wibb us Zwehren'' (1992), S. 81.]] | Publ. v. Horst Hamecher in: [[Heinrich Jonas]], ''Der Kurferschd un das ahle Wibb us Zwehren'' (1992), S. 81.]] | ||
<br /> | <br /> | ||
| − | [[Bild: Brackel Altmarkt.jpg | + | [[Bild: Brackel Altmarkt.jpg|thumb|650px|left|'''Blick aus der Gasse "Vor der Schlagd" auf den Altmarkt.''' Ölgemälde von Jos van Brackel.<br /> Aus Karl-Hermann Wegner: ''Bilder aus dem alten Kassel''. Gemälde und Graphiken 1870 - 1940. Kassel 1995. S. 25.]] |
<br /> | <br /> | ||
[[Bild: Metz Altmarkt.jpg|thumb|400px|left|'''Der Altmark.''' Von [[Ernst Metz]], 1921.<br /> | [[Bild: Metz Altmarkt.jpg|thumb|400px|left|'''Der Altmark.''' Von [[Ernst Metz]], 1921.<br /> | ||
Version vom 22. April 2012, 18:43 Uhr
Der Altmarkt, das alte Zentrum Kassels.
Der Altmarkt mit Brüderstraße im Jahre 1830. Gemälde von Ernst Metz, entstanden 1944/45 (historische Rekonstruktion).
Ernst Chr. Metz: Residenzstadt Cassel. Kassel. 1980. S. 21.
Ernst Chr. Metz: Residenzstadt Cassel. Kassel. 1980. S. 21.
Cassl. Altmarkt. Von Walter Schwabe (ca. 1905/12).
Publ. v. Horst Hamecher in: Heinrich Jonas, Der Kurferschd un das ahle Wibb us Zwehren (1992), S. 81.
Publ. v. Horst Hamecher in: Heinrich Jonas, Der Kurferschd un das ahle Wibb us Zwehren (1992), S. 81.
Der Altmark. Von Ernst Metz, 1921.
Ernst Chr. Metz: Stadt und Land im Zauber der Vergangenheit. Gütersloh [1976].
Ernst Chr. Metz: Stadt und Land im Zauber der Vergangenheit. Gütersloh [1976].
Querverweise
- Rathaus am Altmarkt
- Häuser, Straßen, Plätze in Kassel
Netzverweise
- Altmarkt im Regiowiki