Gesamtansichten von Kassel
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<br /> | <br /> | ||
− | [[Bild: Kassel Ansicht Braun-H.jpg|thumb|800px|left|'''Cassel'''. Handkolorierter Kupferstich | + | [[Bild: Kassel Ansicht Braun-H.jpg|thumb|800px|left|'''Cassel 1572'''. Handkolorierter Kupferstich von P. Bertius (1616) nach Franz Hogenbergs Kupferstich von 1572. Bertius' Stadtansicht zeigt nahezu keine Änderungen gegenüber seiner Vorlage.<br /> |
Aus: ''Kassel in alten Bildern''. 100 Ansichten und Pläne. Hrsg. v. Fritz Lometsch. Kassel 1966. S. 7.]] | Aus: ''Kassel in alten Bildern''. 100 Ansichten und Pläne. Hrsg. v. Fritz Lometsch. Kassel 1966. S. 7.]] | ||
<br /> | <br /> |
Version vom 4. April 2012, 08:37 Uhr

Prospect der Kurfürstlich Hessischen Residenzstadt Cassel von Nordosten im Jahre 1620. Gemälde von Ernst Metz, entstanden 1968.
Aus: Ernst Christopher Metz: Residenzstadt Cassel. Kassel 1980. S. 12.
Aus: Ernst Christopher Metz: Residenzstadt Cassel. Kassel 1980. S. 12.

Prospect der Kurfürstlich Hessischen Residenzstadt Cassel vom Zollhaus der Leipzigerstraße im Jahre 1830. Gemälde (Ausschnitt) von Ernst Metz, entstanden 1945.
Aus: Ernst Christopher Metz: Residenzstadt Cassel. Kassel 1980. S. 15.
Aus: Ernst Christopher Metz: Residenzstadt Cassel. Kassel 1980. S. 15.

Kassel. Federzeichnung von Georg Zimmer.
Aus: Gustav Wentzell: Lieb' Heimatland. Lieder und Gedichte. Kassel 1919. S. 9.
Aus: Gustav Wentzell: Lieb' Heimatland. Lieder und Gedichte. Kassel 1919. S. 9.