De Buhrenworschd
Aus KasselWiki
Version vom 17. Januar 2014, 20:48 Uhr von Carolus (Diskussion | Beiträge)
„De Buhrenworschd“, Gedicht in Kasseler Mundart von Konrad Berndt (1872 – 1935), publiziert 1913.
Inhaltsverzeichnis |
Text
- De Buhrenworschd
- Verdohlei![1] Es gehd nix uff Ähren
- iwwer en scheenes Schdigge Buhrenworschd!
- Wie ofde muß me säh enbehren,
- hodd me so Hunger un au Dorschd!
- Du sodd[21] de Daufe schnell vergessen
- un best mäh dankbar bis zum Dohd,
- du grichch’st en Schdigge Worschd ze essen,
- wie sich im Läwen kinns däh bohd!“ – –
- Du sodd[21] de Daufe schnell vergessen
- Ich losse mich nu iwwerreden,
- ich benn nu moh so’n guhdes Vieh,
- un dahd zum Audohr hennejähden
- ahm Sunndaach schund[22] in Herrgoddsfrieh.
- Ich losse mich nu iwwerreden,
- En Ärcher hadd’ ich uch im Ballje
- ob so ’ner großen Ladderei[25],
- vor Hunger wurr mäh schlangk de Dallje,
- vun so ’ner langen Schdeherei.
- En Ärcher hadd’ ich uch im Ballje
- So honn ich enn derbieh gelossen
- – der Kliechste giwwed immer noh –,
- un dann sinn mäh zwei Worschdgenossen
- nu losgezochchen frank un froh!
- So honn ich enn derbieh gelossen
- „Verbummich! Joh! Was sall nu wären?“
- so gahkden mäh uß einem Hals;
- der Dunner ließ sich widder heeren,
- un dräddschen dahd’s schund feste als.
- „Verbummich! Joh! Was sall nu wären?“
- „Du weißd doch nidd, wo’s Audohr fristed
- sinn kimmerliches Dasein noch!“
- „Joh! Wann de frieher dich geristed,
- mäh säßen jiddzd im Drocknen doch!“ –
- „Du weißd doch nidd, wo’s Audohr fristed
- Un Bliddz un Dunner, Hagel, Regen,
- die howen[48] alszu noch den Schbaß,
- un nix vun Zeichen, nix vun Wegen,
- un mäh ganz buddschedribbelnaß!
- Un Bliddz un Dunner, Hagel, Regen,
- Nu wohren[53] endlich mäh ahm Ziele
- der Herzenswinsche ahngelangd!
- Kaum bladdzden mäh uns uff de Schdiehle,
- honn mäh au glichch de Worschd verlangd.
- Nu wohren[53] endlich mäh ahm Ziele
- „Och, Schorsche!“ schbrochch der Henner sachde,
- „Äß die nidd wirklich dellegahd?“
- „Joh, wann se so der Schmull noch machde,
- das währ dann doch der wohre Schdaad!“
- „Och, Schorsche!“ schbrochch der Henner sachde,
- „So Buhrenworschd, die äß minn Läwen,
- doh gehd nu nix nidd drewwer hin,
- un freidich diehd minn Herze bäwen,
- schlah ich se in de Blaudze[54] ninn!“ –
- „So Buhrenworschd, die äß minn Läwen,
- Wie mäh se nu verdrigged hadden,
- de große Schlidder midd Bedachd,
- Doh dahden mäh’s dem Werd verschdadden,
- daß häh’s Rezebbd uns noch moh machd.
- Wie mäh se nu verdrigged hadden,
- „Herr Werd! Vun ährer Worschd ze schnallen,
- das machd den gränksten Mann gesund,
- Och! Dähden säh uns den Gefallen,
- verkiefen säh uns en baar Pund?“
- „Herr Werd! Vun ährer Worschd ze schnallen,
- „Joh, joh! Das duh ich uch woh[57] glauwen!
- Ich gäwe se au gerne her,
- doch minne Frau diehd’s nidd erlauwen,
- mäh honn au gar nidd vähle mehr!“
- „Joh, joh! Das duh ich uch woh[57] glauwen!
- Och! Disses Gligge! Hechst geriehred,
- schdumm driggden emme mäh de Hand,
- un fruchen dann, wie sich’s gebiehred,
- noh unsrer Rechnung hochen Schdand[60].
- Och! Disses Gligge! Hechst geriehred,
- „Joh, na! Wie sull ich das nu hahlen!
- Sinn sechzehn Groschen nidd ze vähle?
- Fuffzehn muß sellwer ich bezahlen,
- dohmidde ich uch’s nidd verhehle!
- „Joh, na! Wie sull ich das nu hahlen!
- Dann sellwer duhn mäh doch nidd schlachden,
- weil ich hier bahle russer[61] sull,
- drimm mäh den Wurschde-Inkauf machden
- in Cassel bieh dem Meggster Schmull!“ – – – – –
- Dann sellwer duhn mäh doch nidd schlachden,
Quelle
- Konrad Berndt: Friggedellen. Gedichte in Casselaner Mundart. Kassel 1913. S. 96 ff.
Wiederabdruck im Mundart-Kurier 6, 2006, S. 12 f. – Mit Anmerkungen zum Wortschatz.
Querverweise
Anmerkungen
Berndts Sprache ist kein lupenreines Kasselänsch: Zum Teil hochdeutsche Einsprengsel, gelegentlich um des Reimes willen (was übrigens zeigt, daß Berndt beim Gedichtemachen oft eher vom Hochdeutschen her dachte). Mehrfach lautliche Formen aus der Mundart des Kasseler Umlandes: diese waren zu Berndts Zeiten wegen des Zuzugs vom Lande in Kassel durchaus zu hören. Die folgenden z.T. kritischen Anmerkungen sind auf dem Hintergrund der hinreichend gut dokumentierten Kasseler Mundart der Zeit um und vor dem Ersten Weltkrieg zu verstehen.
- ↑ verdohlei! ‚verdammt!‘
- ↑ drum ist hochdeutsch; richtiger: drimme,verkürzt: drimm (weiter unten, drittletzte Strophe, richtig).
- ↑ rahr "rar, selten", vor allem aber: "außergewöhnlich gut, exzellent".
- ↑ diehd: Form von dun "tun"; Ind. Präs.: ich due – du diest – hä diet – mä dun – dä dut – sä dun.
- ↑ eisen ‚laufen, eilen‘.
- ↑ Sarwelahdworschd "Cervelatwurst": ans Hochdeutsche angenähert; sonst im allgemeinen: Salweladwurscht (-worschd).
- ↑ bliehd "blüht".
- ↑ schbrochch "sprach"; Doppel-ch wird von einigen Kasseler Mundartschriftstellern gelegentlich gesetzt, um Kürze des vorhergehenden Vokals zu markieren, vor allem dort, wo das Hochdeutsche Langvokal hat, die Mundart also abweicht.
- ↑ de Seehre "die Söhre", ein Bergwaldgebiet südlich von Kassel, rechts der Fulda.
- ↑ safdig: sprich safdich. Die "richtige", d.h. spirantische Aussprache des g (ch- bzw. j-ähnlich) überläßt Berndt wie viele andere Kasseler Mundartschriftsteller dem kundigen Leser.
- ↑ Ahlenbunn "Altenbauna", Dorf südwestlich von Kassel.
- ↑ Schlidder: abgeschnittenes großes, flaches Stück Brot, Wurst oder Schinken; größer und dicker als eine Schiewe "Scheibe".
- ↑ Zu ahnzefangen und (nicht korrektem) ahm besten in der Folgezeile: an und ahne unterscheiden sich in der Aussprache des a. Die Präposition an (am, ans) hat kurzes a; das adverbiale ahn(e) (drahne, dodrahne) hat langes a: ahnfangen, fang ahne; ahngucken, guck ahn(e); denk drahne; do is nix drahne; där Haagen dodrahne. Der Ausspracheunterschied ist sprachhistorisch bedingt. – Offenbar konnte man an, am, ans für Kürzungen halten, dehnte "überkorrekt" und fügte dementsprechend bei schriftlicher Wiedergabe ein Dehnungs-h ein. Dies findet sich nicht nur bei Berndt, sondern gelegentlich auch bei anderen Mundartschriftstellern, z.B. bei dem Zwehrener Heinrich Müldner.
- ↑ Liste ‚Lüste‘.
- ↑ grode: ländlich; kasselänsch richtig: grade.
- ↑ weil, hochdeutsch. Richtiger wäre will mit geschlossenem, "spitzem" i (wie in minn, Zitt). Will ist vermutlich vor dem Ersten Weltkrieg bereits selten geworden: Der Kasselaner neigte und neigt bei Kausalverbindungen zu paradaktischen Fügungen ohne Konjunktion. Beispiel: "Ich nemm' den Schirm, es räjent (nämmlich)."
- ↑ zwar, hochdeutsch; richtiger: zwor, zworsch (mit offenem o wie in do, eimoh, Stroße).
- ↑ greilich, kein Dialektwort, sondern mundartlich umgesetztes hochdeutsches greulich (Entrundung).
- ↑ jähden ‚jäten‘, hier: ‚laufen‘.
- ↑ Audohr ‚Auetor‘.
- ↑ sodd "sollst": nicht korrekt, ist ans Hochdeutsche bzw. an den Plural angeglichen. Ind. Präs.: ich sall – du satt – hä sall – mä sunn – dä sutt – sä sunn.
- ↑ schund, seltener schunn "schon". Mit schließendem Dental, wie häufig im Niederhessischen: äwend "eben", alst (neben als), immert (neben immer), Koffert u.a.m.
- ↑ schdunn (auch stund) "stand".
- ↑ ich luhr're: luern ist zwar das hochdeutsche lauern, bedeutet aber eher "aufpassen", auf dem Lande auch "warten".
- ↑ ob so ’ner großen Ladderei: ob als Präposition ist hochdeutsch. Berndt weicht, sicherlich nicht ohne Augenzwinkern, ins gehobene Hochdeutsche aus. Reguläres wächen "wegen" hätte eine Silbe zuviel, wodurch der Gedicht-Rhythmus gestört worden wäre.
- ↑ midde, als Präposition richtiger: mid. Berndt hat hier sichtlich nach dem Modell domidde, geh midde den Dialekt "verbessert" (siehe oben: an - ahne).
- ↑ luhden statt luhdem: geläufige Schlamperei, kein guter Dialekt! Korrektes Dativ-m in der nächsten Strophe: uffem Dach.
- ↑ den scheiwen Henner: Grundform scheib "schief", dekliniert: der scheiwe Henner usw.
- ↑ rimmer: Nebenform von rimme "herum".
- ↑ finged von fangen; Ind. Präs.: ich fange – du fingest – hä finget – mä fangen – dä fanget – sä fangen; in der 2. und 3. Pers. Sing. "niederhessische Hebung": ä > offenes i.
- ↑ ferchderlich "fürchterlich": angeglichen ans Hochdeutsche, im Dialekt eigentlich firderlich.
- ↑ sich kabbeln "sich streiten".
- ↑ bedabbeln "begreifen".
- ↑ wamme < wann me "wenn man".
- ↑ Die korrekte Dialektform Frooche "Frage" hat Berndt vermieden, um auf Daache "Tage" reimen zu können.
- ↑ Das Mißverständnis, d. h. der Witz im ersten Teil des Gedichtes, war zur Zeit von dessen Veröffentlichung (1913) jedem Kasselaner auf Anhieb verständlich. Das Auetor stand seit dem 18. Jahrhundert als prächtiger Abschluß des Friedrichsplatzes vor dessen unterem Ende. 1907 mußte es zum Mißvergnügen vieler Kasselaner dem Theaterbau weichen und wurde in verkleinerter Form beim Regierungs- und Gerichtsgebäude (Regierunspräsidium) aufgestellt. Zu Berndts Gedicht: Schorsche und Henner hatten sich am Auetor verabredet. Schorsche fand sich am neuen Standort des Tores ein, Henner am alten, dem "richtigen" nach seinem Verständnis. Dieser Ansicht schließt sich der gescholtene Schorsche an: Der Fehler lag bei ihm, dem "Dussel", nicht bei Henner... Wie die nächste Strophe zeigt, meint er das ironisch.
- ↑ gungk "ging"; Stammformen: geh(e)n – gung(k) – gegehn.
- ↑ Lunne "Laune".
- ↑ ahm Seehreranne "am Söhrerande".
- ↑ wohr "war" z.T. im Kasseler Umland; in korrektem Kasselänsch war (wie hochdeutsch).
- ↑ schleichen ist hochdeutsch, von Berndt gewählt und des Reimes auf Zeichen willen; korrekt wwäre schlichen (mit kurzem geschlossenen i).
- ↑ verdella: wie verdohlei.
- ↑ woh: übliche Kürzung von wohl, wo es nur Füllwort ist.
- ↑ bleddzlich: in den Dialekt umgesetztes hochdeutsches plötzlich; dialektgemäßer wäre z.B. uff eimoh.
- ↑ dinn, in Vollform dinne, "dünn".
- ↑ wedde (widde) "willst du".
- ↑ zanken ist hochdeutsch (um des Reimes willen); richtiger: zänken (in der letzten Strophe richtig).
- ↑ howen "hoben": hochdeutsch beeinflußt; Stammformen: hewen – hobb (howwen) – gehowwen.
- ↑ kohmen: ländlich; richtiger: kamen.
- ↑ äß "ist": ländlich; richtiger: is/es.
- ↑ als: hochdeutsch; richtiger: wie.
- ↑ nah: hochdeutsch; der Dialektsprecher würde eher umschreiben: dichte derbie, dichte vor uns, nitt witt weg; oder altkasselänsch: ganz in der Neechede.
- ↑ wohren: ländlich; richtig; waren.
- ↑ Blaudze "Bauch" (grob, humoristisch).
- ↑ Keeze "Köze", eigentlich "Rückentrage", humoristisch bzw. abfällig für "Bauch"; de Keeze fliggen "sich vollfressen".
- ↑ sull, ans Hochdeutsche angeglichene Form; richtig: sall.
- ↑ woh: verkürztes wohl (s.o.).
- ↑ en jeden, richtiger: em jeden < einem jeden.
- ↑ Elle ist hochdeutsch, dialektgemäßer (aber vielleicht nicht mehr hinreichend bekannt?): Ähle (19. Jh.).
- ↑ noh unsrer Rechnung hochen Schdand "nach unserer Rechnung hohem Stand": gestelzt-altmodische hohdeutsche Konstruktion (humoristisch zu verstehen). Der Genitiv unserer Rechnung ist allerdings auch für sich genommen hochdeutsch. Im Dialekt hat der Nominativ (Sg. u. Pl.) unse in allen drei Geschlechtern kein schließendes r; also: Nom. unse Rechnunge, Gen. u. Dat. unser Rechnunge. Der im alten Kasselänsch noch sehr lebendige Genitiv wäre allerdings hier mit einiger Gewißheit mit von umschrieben worden. Der Dativ hochen Schdand hat in "gutem" Dialekt durchaus Dativ-m, also hochem Stand. Richtig ist: hoch bleibt im Niederhessischen in allen Deklinationsformen erhalten, also kein Wechsel zu hoh- wie im Hochdeutschen.
- ↑ russer: Nebenform von ruß.
- ↑ ich sall: hier richtig, in den zwei Strophen zuvor: ich sull.
- ↑ heimen: Nebenform von heime.
- ↑ law’den "labten", kaum aussprechbar; müßte labden heißen, wenn laweden aus Rhythmusgründen nicht paßt und verkürzt wird. (Hochdeutsches) b erscheint nur zwischen Vokalen als w.
- ↑ Schudde, wohl "Schlagen, Hiebe".
Erläuterungen von Werner Guth, erstellt für KasselWiki 2013.